Ihr Fachhändler für Wendt und Kühn Online
Auch 2023 haben wir in unserem Wendt und Kühn Shop die neusten Figuren des Herstellers.
Und das Highlight für das Jahr 2025 ist der Margeritenengel auf Wolke zum 100 jährigen Jubiläum.
Wir bieten Ihnen als langjähriger Fachhändler das Beste von Wendt & Kühn im Fachhandel und Onlineshop.
Unsere Märchenfiguren sind ein besonderes Highlight in unserem Angebot und bezaubern Kunstliebhaber jeden Alters. Die neuen Heinzelmännchen 2025 mit Nadel und Faden sind besonders charmant und verkörpern den traditionellen Handwerkssinn. Diese kleinen Figuren, die für ihre Hilfsbereitschaft und ihren unermüdlichen Fleiß bekannt sind, bringen einen Hauch von Magie in jedes Zuhause.
Eine weitere Neuerung ist unsere neue Katze im Rot-Tigrismuster, die sicherlich die Herzen vieler Kunden erfreuen wird. Diese stilvolle Katze, mit ihrem auffälligen Muster, wird schnell zu einem beliebten Sammlerstück.
Die Margeritenengel von Wendt & Kühn bezaubern mit ihrem kindlichen Charme. Diese zarten, nur vier Zentimeter großen Figuren tragen winzige Gegenstände wie Kochtopf und Teddybär. Hergestellt mit ruhiger Hand und höchster Fingerfertigkeit, verdanken sie ihren Namen dem Margeritenkranz um ihren Kopf. Die über 40 verschiedenen Margeritenengel begeistern Sammler und sind begehrte Geschenke. Ob stehend oder auf einem blauen Bänkchen sitzend, lassen sie sich immer wieder neu arrangieren und erzählen so stets neue Geschichten. Ihre filigrane Machart und vielseitigen Aktivitäten erobern die Herzen von Groß und Klein.
Fröhlich und unbekümmert präsentieren sich dieBlumenkinder und ihre Freunde. In ihrer kindlichen Leichtigkeit faszinieren sie Liebhaber und Sammler weltweit. Als persönliche Glücksbringer,vergnügteBlumenboten zum Frühlings- und Sommeranfangoderals zeitlose Begleiter durchs Leben.
Grete Wendt nahm bei deren Gestaltung jenes Thema auf,das den Inhalt ihres Schaffens bestimmte: die Sehnsuchtnach Güte und Geborgenheit.Mit ihrem Frohsinn führt jede Figur dahin zurück.
Im großen Engelorchester der Grünhainichener Engel® spielen über 70 Musiker mit verschiedenen Instrumenten wie Geige, Trommel und Panflöte. Für ihre Auftritte eignen sich die Engelberge von Wendt & Kühn als stilvolle Podeste, die ausreichend Platz für die Engel bieten. Die oberen Plattformen sind ideal für größere Figuren, wie eine Madonna oder einen Kantor an der Orgel. Diese Engelberge verleihen jeder Sammlung einen eleganten Rahmen. Grete Wendt erhielt 1937 auf der Weltausstellung in Paris für ihre Komposition „Engelberg mit Madonna“ den Grand Prix und eine Goldmedaille, was das weltweite Interesse an den Engelbergen weckte.
Das Krippenensemble wird durch Maria, Josef, das Jesuskind, einen Engel, drei Hirten und zwei Schafe ergänzt. Diese Figuren, entworfen von Grete Wendt 1910/11 im Auftrag von Karl Schmidt, kehren ins Sortiment zurück. Ein neues Stallgebäude aus Robinienholz bietet der Heiligen Familie Schutz. Die dünnen Holzplatten werden präzise verleimt, um den natürlichen Charakter zu erhalten. Ein seidenmatter Lack und die kräftigen Farben der Figuren bilden einen reizvollen Kontrast. Ein leuchtend gelber Stern krönt den Giebel, und viele Skizzen von Grete Wendt zeugen von der kreativen Entwicklung des Gebäudes.
Die Geschenkeengel von Wendt & Kühn sind einzigartig in ihrer Gestalt, ihrem Ausdruck und ihrem Können. Der erste Engel wurde 1923 von Grete Wendt entworfen, die neue gestalterische Wege beschritt. Im Gegensatz zur starren traditionellen Erzgebirgskunst brachte sie Dynamik in ihre Figuren, indem sie den Engeln nicht nur Instrumente, sondern auch Geschenke und andere Gegenstände in die Hände gab. Diese Technik erlaubte es, die Gliedmaßen schräg anzuschneiden, sodass die Figuren lebendig wirken. Schwung, Leichtigkeit und Heiterkeit prägen Grete Wendts Engel und machen sie zu beliebten Sammlerstücken weltweit. Egal, ob im großen Arrangement oder in kleineren Gruppen – die Geschenkeengel ziehen die Betrachter mit ihrem charmanten Ausdruck und liebevollen Details in den Bann.
Christbaumschückender Engel
Erscheinungsjahr 2021
Anlass 20 Jahre Alte Tradition
Auflage 974 Stück
Die Sonderfigur von Wendt und Kühn anlässlich des 20 - jährigen Bestehens der Alten Tradition in Tangermünde gleicht eine in Holz eingefangeen Szene der Vorweihnachtszeit : Kniend schmückt der Wendt & Kühn Engel einen großen mit Kerzen bestückten Weihnachtsbaum.
Sorgsam und liebevoll wird jede Christbaumkugel an den für sie vorgesehenen Platz gehängt.