engel-osterei-wendt-kuehn-2025

Engel mit gelbem Osterei

engel-osterei-wendt-kuehn-2025


Engel mit gelbem Osterei,

mit floraler Bemalung

Der Wendt & Kühn Engel mit gelbem Osterei ist ein charmantes neues Meisterwerk aus der Neuheitenkollektion 2025. Diese handgefertigte Holzfigur besticht durch ihre filigrane Ausarbeitung und die einzigartige florale Bemalung, die mit viel Liebe zum Detail von Hand aufgetragen wurde. Der Engel steht in einer anmutigen Pose und hält ein strahlend gelbes Osterei in den Händen, das mit zarten Blumenmotiven verziert ist – ein perfektes Symbol für Frühling und Erneuerung.

Die zarten, liebevoll gestalteten Gesichtszüge des Engels und seine sanfte, harmonische Farbgebung machen diese Figur zu einem wahren Blickfang. Die hohe Kunstfertigkeit, mit der diese Holzfigur geschaffen wurde, spiegelt sich in jeder noch so kleinen Nuance wider, vom glänzenden goldenen Heiligenschein bis hin zu den feinen floralen Akzenten auf dem Ei.

Dieser Engel ist eine ideale Ergänzung für Ihre Ostern- oder Frühlingsdekoration und bringt eine warme, festliche Atmosphäre in Ihr Zuhause. Mit seiner bezaubernden Ausstrahlung und der typischen Wendt & Kühn Präzision ist dieser Engel nicht nur ein wunderschönes Sammlerstück, sondern auch ein perfektes Geschenk für alle Liebhaber traditioneller Handwerkskunst. Die Neuheit 2025 ist ein echtes Highlight für jede Sammlung und ein wunderbares Symbol für die Freude des Frühlings.

engel-osterei-wendt-kuehn-2024

Wendt Stimmgabel

Da ist er, der Neue Engel mit Osterei von Wendt & Kuehn 2024

Der neue 11 Punkte Engel kommt mit der schönen Osterei .

Mit einem Lächeln im Gesicht ergänzt er 2024 das Wendt & Kühn Engel Sortiment. Sitzend ist der kleine Kerl 4 cm groß und passt sehr gut zu Ostern und zu den Geschenkengeln.

Wendt Kühn Stimmgabel Engel 2024

Eine kleine Geschichte zum Osterei

Bemalte Ostereier sind ein Symbol lebendiger Traditionen, ein kunstvoller Ausdruck von Ostern – einem Fest, das weltweit vor allem im Christentum gefeiert wird, und das in vielen Kulturen mit der Ankunft des Frühlings und der Erneuerung des Lebens in Verbindung steht. Die Geschichte der bemalten Eier reicht Tausende von Jahre zurück und spiegelt eine Mischung aus christlichen und vorchristlichen Bräuchen wider.

Die Kunst des Eierbemalens ist in verschiedenen Kulturen und über die Jahrhunderte hinweg verwurzelt, jedoch sind es insbesondere die christlichen Traditionen, die das bemalte Ei in den Ritus des Osterfestes integriert haben. Im Christentum werden die Eier traditionell als Symbol für das leere Grab Jesu und das daraus resultierende neue Leben betrachtet. Die Schale repräsentiert das versiegelte Grab und das Ausschlüpfen des Kükens steht für Jesus' Auferstehung und den Sieg über den Tod.

Eier zu färben war bereits bei den alten Ägyptern, Persern und Römern ein Brauch; sie tauschten bemalte Eier im Frühling aus, als Zeichen der Fruchtbarkeit und des Wachstums. Mit der Ausbreitung des Christentums wurden diese Bräuche adaptiert, um das Osterfest zu feiern. Der Legende nach färbte Maria Magdalena das erste Osterei rot, um von der Auferstehung Jesu zu berichten.

In der orthodoxen und orientalischen Tradition ist das Färben von Eiern besonders prominent. Hier ist vor allem das Rot ein kräftiger Ausdruck des Blutes Christi. In einigen Kulturen ist das rote Ei ebenso ein Symbol für Freude und Glück.

Wendt Kühn Stimmgabel Engel 2024

Der Blick in das große Musterarchiv von Wendt & Kühn zeigt eine beeindruckende Vielzahl von entzückenden Osterfiguren – sogar Engel mit Ostereiern sind dabei. Entworfen wurden sie von Grete Wendt um 1924, bis Mitte der 1930er Jahre wurden sie gefertigt. Den blaugrauen Untergrund dieses Ostereies zieren feine Linien, mit ruhiger Hand aufgetragen. Ein besonderes Highlight: Die Flügel des Engels werden, dem historischen Muster getreu, in einem sanften Altrosa bemalt und mit elf goldenen Punkten verziert. Diese Besonderheit, gepaart mit der zarten Bemalung des Ostereies, verleiht dem Engel eine kindliche Leichtigkeit, die weit über das Osterfest hinaus erfreut.

© 2025 

Herrnhuter Sterne Alte Tradition Fachhändler 

Privacy policy

OK